Eintracht-Coach Niko Kovac: "Wir haben heute gerade in der zweiten Halbzeit ein sehr interessantes Spiel gesehen mit vielen Emotionen und Torchancen. Nach unserer Führung sind wir etwas fahrlässig gewesen und haben Leverkusen ins Spiel kommen lassen. Bei langen Bällen und Pässen in die Schnittstellen der Abwehr waren wir nach dem 1:0 zu löchrig und haben zurecht das 1:1 kassiert. Dennoch haben wir danach offensiv gewechselt, weil wir das Spiel unbedingt gewinnen wollten. Wir haben uns viele Chancen erspielt, ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis und freue mich darauf, die Mannschaft in den nächsten drei Tagen so vorzubereiten, dass wir in Ingolstadt hoffentlich genau so gut abschneiden."
Siegtorschütze Marco Fabián: "Ich bin natürlich sehr glücklich über diesen Sieg. Wir gewinnen als Mannschaft, da ist es ganz egal, wer die Tore schießt. Wir sind heute als Team stark aufgetreten und genau so wollen wir weitermachen. Man muss als Spieler, auch wenn man mal nicht zum Einsatz kommt, immer an sich arbeiten und bereitstehen, wenn man gebraucht wird. Wir wissen, dass wir mit einer Einstellung und Leidenschaft wie heute jeden Gegner schlagen können."
SGE-Rückhalt Lukas Hradecky: "Das war eine Top-Leistung von uns heute, wir haben viel Leidenschaft gezeigt und uns viele Torchancen erarbeitet. Ich freue mich besonders für Marco Fabián. der in den ersten beiden Spielen nicht gespielt und heute den Siegtreffer gemacht hat. Wir hatten heute auch etwas Glück, dass der Elfmeter nicht im Tor gelandet ist. Aber wenn man an die letzte Woche in Darmstadt zurückdenkt, haben wir uns dieses Glück wohl verdient."
Leverkusen-Trainer Roger Schmidt: "Gratulation an Niko und seine Mannschaft. Wir haben ein Spiel mit zwei unterschiedlchen Halbzeiten gesehen, das etwas gebraucht hat, um Fahrt aufzunehmen. In der ersten Hälfte hatten wir sehr viel Ballbesitz, die Eintracht hat kompakt gestanden und auf Konter gelauert. So gab es auf beiden Seiten wenig Chancen. In der zweiten Halbzeit kam dann eine andere Dynamik in die Partie mit mehr Umschaltmomenten. Wir mussten das 0:1 hinnehmen, haben dann aber eine gute Antwort gefunden und hatten selbst unsere Chancen, das 2:1 zu erzielen. Aber so ist das nun mal im Fußball, die Eintracht hatte heute die höhere Effizienz bei den Abschlüssen. Uns gelingt es im Moment zu selten, die guten Angriffe, die wir spielen, auch erfolgreich abzuschließen. Frankfurt hat sich den Sieg verdient, weil die Mannschaft leidenschaftlich gekämpft hat. Es war ein sehr interessantes Fußballspiel - leider mit einem sehr enttäuschenden Ausgang für uns."